zweiseitige Fragestellung

zweiseitige Fragestellung
bei  statistischen Testverfahren der Fall der Prüfung einer Punkthypothese über den Wert eines  Parameters der  Grundgesamtheit. In diesem Fall besteht die  kritische Region, die mithilfe einer geeigneten  Prüfgröße abgegrenzt wird, aus zwei getrennten Teilintervallen. Die Hypothese wird abgelehnt, falls ein zu niedriger oder zu hoher Wert der  Prüfvariablen resultiert.
- Gegensatz:  Einseitige Fragestellung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einseitige Fragestellung — bei der statistischen Hypothesenprüfung (⇡ statistische Testverfahren) der Fall der Prüfung einer Höchst oder Mindesthypothese über den Wert eines ⇡ Parameters der Grundgesamtheit. Die ⇡ kritische Region, die mithilfe einer geeigneten ⇡… …   Lexikon der Economics

  • statistische Testverfahren — statistische Prüfverfahren, Hypothesenprüfung. 1. Begriff: St.T. sind diejenigen Methoden der ⇡ Inferenzstatistik, mit denen eine Entscheidung über die Beibehaltung oder Zurückweisung einer ⇡ Nullhypothese Ho mithilfe eines Stichprobenbefundes… …   Lexikon der Economics

  • Erkenntnistheorie — Erkenntnis und ihre theoretische Reflexion; Abbildung aus James Ayscough, A Short Account of the Eye and Nature of Vision (London, 1752), S. 30 Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist ein fachübergreifendes Gebiet der Philosophie, welches… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”